Artikel Change Control und Operational Readiness

Change Control und Operational Readiness – der entscheidende Faktor für erfolgreiche Pharma-Projekte! 🥼

In der Pharmaindustrie entscheidet nicht nur der Bau einer Anlage über den Erfolg eines Projekts, vielmehr liegt die wahre Herausforderung in der präzisen Umsetzung komplexer regulatorischer Anforderungen:

Jede Änderung im Prozess kann weitreichende Folgen haben, sei es für die Sicherheit, Effizienz oder Compliance.

Genau hier setzt das Change Control Management an: Es stellt sicher, dass Anlagen nach Projektabschluss nicht nur technisch betriebsbereit sind, sondern auch alle Prozesse reibungslos integriert und behördlich konform dokumentiert wurden. 💡

In einer Branche, in der Fehler gravierende Konsequenzen haben können, ist ein strukturiertes Change Control Management der Schlüssel zur erfolgreichen Operational Readiness und damit zur sicheren und effizienten Produktion.

Unsere Experten Udo Hahn und Johannes Dörr haben dieses spannende Thema in einem Artikel für das Sonderheft PharmaCongress ausgearbeitet: „Change Control Management & Operational Readiness – Anwendung in komplexen pharmazeutischen Projekten“

Den ganzen Artikel findet ihr im Sonderheft des PharmaCongress!

Lest gerne rein! 📖

https://www.ecv.de/download/download/Flip/PharmaCongress2024/index.html