-
Erfolgreicher Projektabschluss
Zu Beginn des neuen Jahres konnten wir gemeinsam mit unserem Kunden ein spannendes Projekt abschließen. In einem abschließenden Meeting wurde Feedback ausgetauscht, ein Review des Projektes und der Zusammenarbeit durchgeführt sowie ein Ausblick der potenziellen neuen Projekte besprochen.
-
Pharma-Technik Engineering-Workshop
Die Arbeiten der bestehenden Projekte gilt es zu koordinieren und zu organisieren, und führt zu einer intensiven Projektarbeit zu Beginn des Jahres. Gemeinsam wurden in einem Pharma-Technik Engineering-Workshop Methoden und Tools zur Projektbearbeitung erarbeitet.
-
PPT beim pharmacongress
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und viele spannende Vorträge und Veranstaltungen wurden gehalten und besucht. Auch nächstes Jahr geht es spannend weiter! So ist die PPT Pharma Process Technology Hauptsponsor der PharmaCongress Messe 2023 in dem RheinMain CongressCenter in Wiesbaden am 28. / 29. März 2023 und hält auch selbst interessante und informative Vorträge.
-
Strömungsvisualisierung in der aseptischen Kernzone
Unser Team führte eine Strömungsvisualisierung in einem Isolator zur Spritzenabfüllung in Linz durchführen.
-
Rundgang an der neuen Abfülllinie
Im Rahmen eines Besuchs von Ärzten aus Mexiko, haben wir die Gelegenheit bekommen, die neue Produktionslinie bei Merz Dessau vorstellen zu dürfen. Christian Gavranovic, der die Rolle des Projektkoordinators in diesem Projekt erfüllt, führt die Gruppen durch den Produktionsbereich und präsentierte die sich in der Qualifizierung befindliche Produktions.
-
Industrie Seminar: Engineering Consultant an der TH Bingen
Diese Woche haben Tobias Jeglinger und Christian Gavranovic einen interessanten Vortrag an der TH Bingen gehalten. Etwa 50 Teilnehmer haben an der Veranstaltung teilgenommen, in welcher über die Tätigkeiten eines Engineering Consultants referiert wurde.
-
PPT Inhouse Schulung – Der neue Annex 1
Unser Lead of Compliance Christian Gavranovic hat das Thema Annex 1 und die Auswirkungen auf den Maschinenbau bei einem Industrie-Partner im Rahmen einer Inhouse Schulung aufgegriffen.
-
APV Praxis Seminar „Grundlagen Qualifizierung und Validierung“
Das APV Praxis Seminar „Grundlagen Qualifizierung und Validierung“ richtet sich an alle Mitarbeiter aus pharmazeutischen Unternehmen und gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten der Qualifizierung und Validierung und deren Ziel.
-
APV Seminar: „Pharma 4.0 Digitalisierung in der Pharmaindustrie – Chancen und Risiken“
Das APV Seminar „Pharma 4.0 Digitalisierung in der Pharmaindustrie – Chancen und Risiken“ fand am 11.-12. Oktober 22 in Frankfurt statt. Björn Niemczak (Merz Pharma) sowie Gerald Mathe (PPT) führten hierbei durch das Programm und boten Raum für angeregte Diskussionen auf Basis spannender Vorträge.
-
APV Praxis Seminar: Qualifizierung und Validierung einer modernen aseptischen Abfüllung
Das Praxisseminar “Qualifizierung und Validierung einer modernen aseptischen Abfüllung” fand am 07./08. September 2022 in Mainz statt. Luigi Scaffidi und Christian Gavranovic konnten eine ganze Reihe von spannenden Vorträgen.