Strömungsvisualisierung als essenzieller Bestandteil der Qualifizierung aseptischer Kernzonen

Die Herstellung aseptischer Produkte erfordert eine streng kontrollierte sterile Umgebung. 🥼💊

Der Nachweis der Eignung der eingesetzten Barriere-Systeme ist dabei ein zentrales Element im Rahmen der Qualifizierung und Validierung und steht regelmäßig im Fokus von Audits und Inspektionen. 🔎

Ein fester Bestandteil dieses Nachweises ist die Strömungsvisualisierung, die die Wirksamkeit der laminaren Luftströmung unter verschiedenen Betriebsbedingungen belegt.

In der aktuellen Ausgabe der cleanroom & processes erläutern wir:

✔️ die regulatorischen Anforderungen an die Strömungsvisualisierung

✔️ die systematische Vorbereitung und praxisgerechte Durchführung

✔️ die Anwendung eines risikobasierten Ansatzes zur Planung und Bewertung

Unser Experte Smoke Studies Clemens Herold hat dieses spannende Thema in einem Artikel für die neue Ausgabe der cleanroom & processes ausgearbeitet: „Strömungsvisualisierung in der aseptischen Kernzone – Anforderungen, Vorbereitung und Durchführung“.

Den ganzen Artikel findet ihr in der neuen Ausgabe der cleanroom & processes! 💡

Lest gerne rein 📖

https://www.ecv.de/beitrag/cleanroom-and-processes/Str%C3%B6mungsvisualisierung_in_der_aseptischen_Kernzone